Fortbildung in bayerischen Schulen

Raumpläne der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung

Veranstaltungsnr.Absteigend sortieren Aufsteigend sortierenRef.Absteigend sortieren Aufsteigend sortierenDozentAbsteigend sortieren Aufsteigend sortierenLehrgangsbezeichnungAbsteigend sortieren Aufsteigend sortierenRaum / OrtAbsteigend sortieren Aufsteigend sortierenBeginnAbsteigend sortieren Aufsteigend sortierenEndeAbsteigend sortieren
108/131 3.1.1 Bürle Führungskräfte-Vorqualifikation: Schulische Führung in Veränderungsprozessen (A3) Hörsaal 7 Mo. 14:00 Mi. 12:00
108/132 3.4 Sassmann Neu ernannte Seminarlehrkräfte - Kurs I (ZFL-Tage) (A5) Hörsaal 12, Gruppenraum C, Gruppenraum E, Gruppenraum R Mo. 14:00 Mi. 12:00
108/134 1.6.2 Franz Fortbildungstagung für Seminarlehrkräfte im Fach Geschichte am Gymnasium (A5) Hörsaal 5, Gruppenraum B, Gruppenraum C, Gruppenraum G, Gruppenraum L Mi. 14:00 Fr. 12:00
108/135 3.3.1 Weber Schulentwicklung konkret: Austausch SchuMaS- und SCP-Schulen (C5) Hörsaal 7 Mi. 14:00 Fr. 12:00
108/136 3.4 Sassmann Neu ernannte Seminarlehrkräfte - Kurs I (Grundqualifizierung) (A5) Hörsaal 12, Hörsaal 11, Dozentenzimmer Mi. 10:00 Fr. 12:00
108/137 4.3 Lukas Seminarausbildung in Pädagogik und Psychologie moderieren III (A8) Gruppenraum E, Gruppenraum O, Gruppenraum P, Gruppenraum Q Mi. 14:00 Fr. 12:00
108/216R 2.3.1 Urban Redaktion Akademiebericht Natur und Technik in der Mittelschule Hörsaal 11 Mo. 14:00 Mi. 12:00
108/240 1.1.4 Auer Von der Idee zum Antrag – Akkreditierungsverfahren im Rahmen von Erasmus+ Schulbildung Hörsaal 3, Gruppenraum N Mi. 14:00 Fr. 12:00
108/249R 6.4.3 Stallinger SCHULNETZ - (BdB) Redaktion zur Weiterentwicklung von Lehrgangsinhalten Hörsaal 18 Mo. 14:00 Do. 12:00
108/258R 5.3.3 Häußler Erarbeitung kurzfristig erforderlicher eLearning-Angebote aus dem Bereich BNE und IT Gruppenraum B Mo. 14:00 Mi. 12:00
108/423 1.8 Lehner Lernen Raum geben - Schule und Architektur: Entwicklung von kreativen Lehr-, Lern- und Raumkonzepten für den nachhaltigen Unterricht mit digitalen Medien (Teil 2) lernraum.zukunft, Hörsaal 8, Haus C - Gruppenraum 1, Senatsaal, Töpferei, Werkraum 1, Werkraum 2, Werkraum Metall Mo. 14:00 Fr. 12:30
108/573 1.7 Rost Schülerinnen und Schüler erforschen den regionalen Klimawandel in Bayern - ein W-Seminar zum forschenden Lernen im Fach Geographie Haus C - HS Mo. 14:00 Mi. 12:00
108/574 4.9.1 Kempter "Bindung kommt vor Bildung – Beziehung kommt vor Erziehung" Erweiterung der sozio- emotionalen Kompetenzen von beratenden Lehrkräften im schulischen Setting Hörsaal 1 Mo. 14:00 Mi. 12:00
108/575 4.7 Schley Zweitqualifizierung Sonderpädagogik – Sonderpädagogische Beratungsprozesse gestalten (Kohorte 2023 - 25) Hörsaal 17, Gruppenraum W Mo. 14:00 Mi. 12:00
108/576 5.4.1 Gradl PIZ: Jahresabschlussveranstaltung der 1. und 2. Kohorte Aula, Hörsaal 13, Hörsaal 15, Hörsaal 2, Hörsaal 5, Dozentenzimmer, Gruppenraum N, Gruppenraum O, Gruppenraum P, Gruppenraum Q Mo. 14:00 Mi. 12:00
108/577 6.7.2 Biebel Amtliches Schulverwaltungsprogramm (ASV) – Multiplikatorinnen- und Multiplikatorenausbildung für Berufsschulen des Gesundheitswesens sowie Berufliche Oberschulen (A9) Hörsaal 3, Hörsaal 6 Mo. 14:00 Mi. 12:00
108/578 1.4.2 Kamaci Fachliche Qualifizierungsmaßnahme Teil A 4-V für Lehrkräfte des Islamischen Unterrichts Gruppenraum D Mo. 14:00 Fr. 12:00
108/583 1.4.1 Weiss Vielfalt als Chance im Schulalltag Hörsaal 2 Mi. 14:00 Fr. 12:00
108/584 1.7 Rost Das Fach Geographie in der Profil- und Leistungsstufe des Gymnasiums (erhöhtes Anforderungsniveau) Haus C - HS Mi. 14:00 Fr. 12:00
108/585 4.7 Schley Sonderpädagogische Diagnostikprozesse für neue Lehrkräfte im klassischen MSD Hörsaal 17, Gruppenraum R, Gruppenraum W Mi. 14:00 Fr. 12:00
108/586 5.3.4 Pauluschke Fortbildungstagung der Virtuellen Berufsoberschule 2025 Aula Mi. 14:00 Fr. 12:00
14.07.2025 09:30 FTS D Stegmann 14.07.2025 09:30 FTS Hörsaal 4 Mo. 09:30 Mo. 12:30
14.07.2025 19:45 GSf DLG Extern 14.07.2025 19:45 GSF Goldener Saal, Goldener Saal, Goldener Saal Mo. 19:45 Mo. 20:45
17.07.2025 10:00 OE3.3.2 3.3.2 Stelli 17.07.2025 10:00 OE3.3.2 Hörsaal 1 Do. 09:00 Do. 11:30
19.07.2025 14:00 GSF DLG Extern 19.07.2025 14:00 GSF Goldener Saal Sa. 14:00 Sa. 14:00
20.07.2025 13:00 GSF DLG Extern 20.07.2025 13:00 GSF Goldener Saal So. 13:00 So. 13:00
24-25.2_01612-1 1.2.1 Schneider Redaktion zur Erarbeitung neuer eLearning-Formate Besprechung Aula Di. 09:00 Di. 17:00
24-25.2_01925-1 1.1.4 Auer Von der Idee zum Antrag – Akkreditierungsverfahren im Rahmen von Erasmus+ Berufsbildung Hörsaal 4 Mi. 14:00 Do. 12:00
24-25.2_02754-1 3.6 Martens Schulentwicklungsmoderation und Prozessbegleitung im Startchancenprogramm: "Train the Trainer" (A7) Hörsaal 4, Gruppenraum L, Gruppenraum M, Gruppenraum S Mo. 14:00 Mi. 12:00
24-25.2_04328-1 2.3.1 Urban Redaktion: Arbeit an den neuen Inhalten in QuaMath und den Arbeitskreisen Mathematik an Mittelschulen Gruppenraum H Mo. 14:00 Mi. 12:00
24-25.2_04835-1 2.8 Rauch Erste-Hilfe-Kurs für Beschäftigte der ALP Dillingen Haus C - Gruppenraum 2 Do. 09:00 Do. 16:30
24-25.2_04836-1 2.8 Rauch Erste-Hilfe-Kurs für Beschäftigte der ALP Dillingen Haus C - Gruppenraum 2 Do. 09:00 Do. 16:30
24-25.2_04854-1 3.2 Hell Redaktionssitzung zur Erarbeitung einer neuen Fortbildungsreihe: Expert Meetings für Seminarleitungen Hörsaal 8 Mo. 13:30 Mo. 16:30
24-25.2_04857-2 6.5.2 Lutz Weiterentwicklung FIBS: Entwicklerstammtisch Tag 2 Senatsaal Do. 08:00 Do. 17:30
29_Technik-Umbau E1 29_Technik-Umbau Hörsaal 6, Hörsaal 13, Hörsaal 15, Gruppenraum H, Gruppenraum S Mi. 14:00 Fr. 15:47
Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Hilfe